Am 25.10. ist die wunderbare Joni Marriott zu Gast in Freiburg und macht gemeinsam mit uns Papercuts unter dem Titel Work Love * Work Shop.
Von der Liebe zur Arbeit und der Arbeit an der Liebe
Joni Marriott und Birte Spreuer, beide freischaffende Künstlerinnen und Gestalterinnen, wollten ein Buch über Arbeit machen, über gute Arbeit, freie Arbeit, emanzipierte Arbeit. Doch recht früh im Prozess wurde ihnen klar, dass emanzipiertes Arbeiten ohne emanzipiertes Leben nicht möglich ist. Und so begann eine vier Jahre andauernde Reise, in der das Team und das Buch „worklove“ entstanden sind. Sie stellten die großen Fragend es Lebens und illustrierten sie, machten sie erfahrbar, mit Hilfe von mit bolden Scherenschnitten.
Wo sind wir eigentlich? Wie zur Hölle bin ich hier gelandet? Will ich hier bleiben oder wo solls hin? Brauche ich eine Vision oder bin ich ganz happy mit einem mäandernden Leben?Diese und über 1000 andere Fragen mussten sie stellen, um dann den ganzen Deep Shit zu farbenfrohen, kraftvollen und lustigen Papercuts verarbeiten.
Joni, ein Teil von „worklove“, lädt in diesem Workshop ein, einen Teil der Reise mitzugehen. Eine Reise zum guten Leben oder sagen wir mal: zu einem echteren Leben.
Unterwegs lauern Selbsterkenntnis und Desillusionierung. Vermutlich auch Trauer und Schmerz. Aber auch eine Menge Humor und ein riesen Haufen Liebe. Beim workloven gestalten wir nicht, wir gefühlen! Dabei können wir nichts falsch machen!Zwischen Fragen und Farben lernen wir uns besser kennen. Und vielleicht auch besser verstehen.
Am Ende des Worklove Workshops nehmen wir glücklich-erschöpft einige easy-to-do Gefühls- und Visionsscherenschnitte und noch mehr Erfahrungen mit nach Hause.
Zur Künstlerin:
Joni Marriott, wurde im wilden Berlin der 80er geboren. Sie lebt, liebt und arbeitet aber mittlerweile glücklich im beschaulichen Saarbrücken.
Sie liebt es, komplizierte Dinge möglichst simpel und klar auszudrücken und arbeitet für namhafte Kund*innen wie Die Zeit, New York Times und the New Yorker Magazine. Ausserdem ist sie als freie Künstlerin tätig, malt mit Vorliebe große Murals und widmet sich dem seit 10 Jahren ihren „Daily Drawings“, ein ein fortlaufendes Zeichentagebuch, welches in Form von einem Abreisskalender im Seltmann Verlag erscheint.
Solo zeichnet sie in schwarz/weiß analog mit Tinte. In der Zusammenarbeit mit Birte Spreuer hat sich sich durch „worklove“ hinsichtlich Farben und Formen geöffnet: In Teamwork mit Birte sind die farbigen, großen Scherenschnitten entstanden, die eher als Gefühl, als wie sonst, als Idee funktionieren. „Worklove“ ist im Hermann-Schmidt-Verlag erschienen.
TICKETS hier: bei Eventbrite
40€ Regulär, inklusive Material. Gerne Schere/Cutter/Schneidematte mitbringen, wenn vorhanden.
25€ Gebühr für Schüler_innen, Studis, Senior_innen, Menschen mit Behinderung, Freiburgpass. Bitte Code “reduziert” auswählen.
Begleitpersonen sind kostenlos, bitte Code “Begleitperson” auswählen.
Inklusion
Sprich uns gerne an, wenn du einen besonderen Bedarf hast. Wir schauen gemeinsam, wie wir eine individuelle Lösung finden. Begleitpersonen zahlen keinen Eintritt, beim Ticketkauf den Code “Begleitperson” eingeben. Der Raum und die Toiletten sind barrierefrei zugänglich