Abbildung von Till Pentzek und Julia Neuhaus

Trickfilm-Workshop mit Till Penzek

Trickfilm-Grundlagen für Illustrator:innen und Grafik-Designer:innen
 mit Till Penzek

Unter der Anleitung von Till Penzek – renommierter Hamburger Filmemacher, Autor mehrerer Kinderbücher und Professor für Motion Design – erlernen wir die Grundlagen der digital gestützten Animation mit Adobe After Effects.
Der Kurs findet per Zoom statt, so dass eine bequeme Teilnahme von (fast) überall möglich ist; die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt – schnell sein lohnt sich also!

Benötigt wird: Rechner mit Adobe After Effects, Adobe Premiere (möglichst) & ein Smartphone oder Tablet mit der App Stop Motion Studio (in einer Gratis-Version für IOS & Android erhältlich)

Beginn: 30.01.23
8 x montags von 9:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
(Die Termine bauen aufeinander auf)
Kosten für Mitglieder: 15,- Euro, für Nichtmitglieder 40,- Euro
Anmeldung unter: alexandra.junge@illu-freiburg.de

Termine, immer montags:
30.1.
6.2.
20.2.
27.2.
6.3.
13.3.
20.3.
27.3. (wird eventuell verschoben, da Ostern. Absprache mit den Teilnehmer:innen)

Der Dozent:
Till Penzek ist Autor und Filmemacher und seit 2006 ist mit verschiedenen Produktionsfirmen im Bereich Animationsfilm tätig. Seine künstlerische Arbeit reicht von Experimentalfilmen und Videoinstallationen über satirischen Animationsfilmen fürs Deutsche Fernsehen bis zu Visualisierungen von wissenschaftlichen Themen. 
Als Autor hat er mehrere Kinderbücher veröffentlicht, unter anderem auch crossmediale Kinderbücher mit integrierten Trickfilmen.

 Als Dozent war er lange für verschiedene Hochschulen tätig, wie die HAW Hamburg, die Universität Hamburg und die Filmakademie Ludwigsburg, bis er 2021 zum Professor für Motion Design an der University of Europe for Applied Sciences in Hamburg berufen wurde. Zusätzlich leitet er hier den Studiengang Film & Motion Design.
Seit 2017 ist er Mitglied der Vorauswahl-Jury für den Internationalen Wettbewerb des Trickfilmfestivals Stuttgart. Für das Altonaer Museum hat er 2020 „Die Trickkiste“ kuratiert, eine Dauerausstellung, die sich dem Animationsfilm in Hamburg widmet. Um den Animations-Standort Hamburg zu beleben hat er 2022 den Hamburg Animation Club ins Leben gerufen, eine Plattform ein Netzwerk für den Animationsfilm.

Riso Club am 13.12.

Achtung, ausgebucht!

Weinachtsedition mit Papercut

Wir feiern den Zauber der archaischen Druckmaschine: den ratternden Sound, die handgemachte Ästhetik, die geheimnisvollen Fehler im Druckbild. Alle, denen es jetzt in den Fingern juckt, sind willkommen, denn beim Riso Club im Literaturhaus regiert die weiche Tür. Ein Atelier für Begegnungen zwischen Generationen, Sprachen, Erfahrungen rund um die japanische Schnelldruckmaschine namens Risograph.
Das Schablonendruckverfahren funktioniert wie Siebdruck – nur eben mechanisch und deshalb einfach und schnell wie ein Kopierer. So entstehen nach eigenen Ideen und Entwürfen Poster, Postkarten und Magazine im Format bis zu DIN A3, Gewichtsklasse 80 bis 240 g/m². Derzeit in Grün, Rot und Violett, umweltfreundlich auf Sojabasis und biologisch abbaubar. Dieses Mal werfen wir Vorlagen und Stifte über Bord und gestalten mit Papercut. Eine weihnachtliche Werkstatt mit Schere, Kleber und Papier: Welcome to the club!

Riso-Druck: © Vanesa Idiaquez Salinas

Anmeldung: info@literaturhaus-freiburg.de

Mitveranstalter: Literaturhaus Freiburg

Gefördert vom Kulturamt der Stadt Freiburg

Datum: 13.12.2022, 17–21 Uhr
Ort: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17
Eintritt: 7/5 Euro (zzgl. Druckkosten nach Verbrauch)

Plakat ilot / insel

Îlot / insel

Deine Message Posterworkshop

Sommerferienworkshop

Titebild Sekeresh

Workshop The Walking Sketch 28.5.

Manga mit Aileen Krieg

Manga Workshop 26. Juni 22

Nachholtermin steht fest!
Liebe Teilnehmer:innen, der Manga Workshop kann endlich nachgeholt werden, undzwar am 26.6., von 15 bis 17h.

Lerne mit Aileen Krieg Mangas zu zeichnen. Dieser Workshop ist für alle Mangabegeisterten ab 12 Jahren. Lerne die ersten Schritte Kunst des Manga Zeichnens. Bitte bring dein eigenes Zeichenmaterial mit: Bleistift, Radiergummi und einen Blanko-Zeichenblock in Din A4.

Ort: Hilda 5, Hildastraße 5
Zeit: 26.6., 15.00 bis 17.00h
kostenlos

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.

Rückblick illu5

Illu5 Programm Cover

Programm als pdf

Vanesas pinata

Vielfalt & Verwandlung

Die Gruppenausstellung des illu e.V. mitsamt Kalender und Remmidemmi. Wir präsentieren ein Gemeinschaftsprodukt aus der Freiburger Illustratoren-Schmiede: den Jahreskalender zum Thema „Verwandlung“. 12 Motive von unseren Mitgliedern Alexandra Junge, Esfir Brod, Tilmann Waldvogel, Ulrich Birtel, Julia Appelt, Stephanie Dierolf, Silke Jaspers, Fox Schwörer, Wolli Ruf, Varduhi Antonyan, Vanesa Idiáquez Salinas und Vincent Beck kommen in diesem Kalender zusammen. Gedruckt in wunderbarem Pantone 7442C und 108C.
Außerdem stellen IllustratorInnen aus der Region ihre Arbeiten vor und geben einen Einblick in ihr Schaffen.
Die Hilda 5 ist während der gesamten Illu5 quasi unser Hauptquartier, dort finden auch noch feine Events wie unser Zeichenbattle und Workshops statt.

Ort: Hilda 5, Hildastraße 5

Vernissage & Eröffnung der Illu5: am 12.11. um 19.00 h.
Für die musikalische Begleitung sorgt Sebastian Knab am Flügel.

Corona: in der Hilda 5 gilt 3G mit PCR, Kontaktdatenverfolgung und Maskenpflicht. Zudem hat die Hilda 5 Luftfilter. So können wir unter den aktuellen Bedingungen für alle Beteiligten die sichersten Bedingungen schaffen.
Schwangere und Stillende sind von der Regelung ausgenommen, es genügt ein zertifizierter Schnelltest.

Ausstellung bis 20.11. im Rahmen der illu5
Tägl. 15.00–19.00 h
Sa. 13.00–18.00 h
Bei Events natürlich länger

Ab 22.11. zu den regulären Öffnungszeiten der Hilda 5