Kawacaj Workshops
Das Literaturhaus Freiburg lädt gemeinsam mit dem illu Verein alle ab 5 Jahren zu kreativen Kawacaj-Workshops auf Ukrainisch und Deutsch ein. Gemeinsam mit ukrainischen Künstler*innen entwickeln Kinder und Erwachsene ihre eigenen Kunstwerke: mit Pappmaché, Buntpapier oder Stempeln – an den Mitmach-Sonntagen ist alles möglich!
Termine: immer sonntags, 15–17:00
19.02. mit Tasha Levytska und Pappmaché
19.03. mit Oksana Drachkovska und Pop-Up-Postkarten
23.04. mit Romana Ruban und Stempel-Werkstatt
21.05. mit Anna Sarvira und Buntpapier
25.06. mit Ira Olenina und Mini-Zines
09.07. mit Olga Skorobogatova und Lettering
Anmeldung: info@literaturhaus-freiburg.de
Ort: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17
Eintritt frei
Weitere Informationen: www.literaturhaus-freiburg.de.
pdf unseres zweisprachigen Flyers: Kawacaj-Faltflyer-A6-RZ
Veranstalter: Literaturhaus Freiburg, mit ILLU Freiburg e. V., Bündnis für Familie
Gefördert durch den Innovationsfonds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, den Literaturhaus Förderkreis e. V. sowie die Volksbank Freiburg
Risoclub 2019
Endlich gehts weiter mit dem Risoclub, die nächsten Termine sind am 29.1. und am 26.2. im Literaturhaus. Details siehe unten:
Riso Club Junior: Comic-Werkstatt
Zeichnen, dichten, drucken (10-14 Jahre)
Figuren erfinden, Geschichten malen, Geräusche zeichnen – so entstehen Comic-Abenteuer auf Papier. Mit Schere, Stift und Stempel erstellen wir Vorlagen und vervielfältigen sie mit der Literaturhaus-Schnelldruckmaschine namens Risograph, einem Dinosaurier unter den Druckmaschinen. Die Technik wurde schon in den 1940er Jahren in Japan entwickelt.
Der Risograph sieht aus wie ein großer Fotokopierer, kann mechanisch Schablonen erstellen und presst die Farbe dann durch winzige Löcher aus der Trommel aufs Papier. Wie Siebdruck, nur automatisch! Die neuen Druckwerke können gleich am Abend mit nach Hause genommen werden – zum Bestaunen, Verschenken, Verschicken. Willkommen im Club!
Zeichnung: © Tilmann Waldvogel
Anmeldung unter: guede@literaturhaus-freiburg.de
Mitveranstalter: Literaturhaus Freiburg
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Freiburg und der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Datum: 29.01.2019, 15:30-18:00 Uhr
Ort: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17
Eintritt: 5 Euro (nur vor Ort) zzgl Materialkosten nach Verbrauch
Riso Club: Analoge Abenteuer
Offene Druckwerkstatt
Wir feiern den Zauber der archaischen Druckmaschine: den ratternden Sound, die handgemachte Ästhetik, die geheimnisvollen Fehler im Druckbild … Alle Herzen, die jetzt höher schlagen, sind willkommen, denn beim neu gegründeten Riso Club im Literaturhaus regiert die weiche Tür. Ein Atelier für Begegnungen zwischen Generationen, Sprachen, Erfahrungen rund um die japanische Schnelldruckmaschine namens Risograph.
Das Schablonendruckverfahren funktioniert wie Siebdruck – nur eben mechanisch und deshalb einfach und schnell wie ein Kopierer. So entstehen nach eigenen Ideen und Entwürfen Poster, Postkarten und Magazine im Format bis zu DIN A3, Gewichtsklasse 80 bis 240 g/m². Derzeit in den Farben green, red und purple, umweltfreundlich auf Sojabasis und biologisch abbaubar. Geübte Gestalter*innen unterstützen beim Erstellen von Vorlagen und beim Drucken. Welcome to the club!
Zeichnung: © Ludmilla Bartscht
Anmeldung unter: info@literaturhaus-freiburg.de
Mitveranstalter: ILLU Freiburg e.V. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Freiburg und der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Datum: 26.02.2019, 17:00-21:00 Uhr
Ort: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17
Eintritt: 5 Euro (zzgl. Druckkosten nach Verbrauch)
Mapping 2018 – REVIEW
Die letzten Mapping-Workshops haben Ende 2018 stattgefunden. Zeit, mal zurückzublicken!