Plakat ilot / insel

Îlot / insel

HeikeTreiberAusstellungKunstVereinKirchzarten-1

Ausstellung im Kunstverein Kirchzarten e.V.

Das Bild hat immer das letzte Wort

In dieser Ausstellung zeigt Heike Treiber ihre freien Arbeiten. Ihre Bilder könnte man dem phantastischen Realismus zuordnen. Sie laden zum Dialog ein und wollen weiter geträumt werden.

Eröffnung am Sonntag, den 26.07.2020, 11 – 13 Uhr.

Dauer: 26.07. – 30.08.2020

Öffnungszeiten: Fr., Sa., So., 17 – 19 Uhr

Kalender zur illu4

Um alle Termine zur Hand haben, könnt ihr den Google-Kalender des Festivals benutzen. Hier gehts lang: https://t1p.de/ILLU4-kalender, für Mac-User und diejenigen ohne Google-Account: https://t1p.de/ILLU4-kalender-ics

Klickt einfach auf den “+GoogleCalendar”-Button unten rechts im neuen Fenster, um ihn eurem eigenen Kalender hinzuzufügen.

Ein Abend mit Mehrdad Zaeri

Ein Kurzfilmprogramm, vorgestellt von dem Zeichner und Erzähler Mehrdad Zaeri.

Für Neuangekommene, Sprachanfänger und alle: FREMDSEIN – ANDERSSEIN. Eine zielgruppengerechte Auswahl von Kurzfilmen und der Live-Act des Zeichners und Illustrators Mehrdad Zaeri stehen bei diesem Programm gleichwertig nebeneinander. Mehrdad Zaeri wird einige Kurzfilme vorstellen, die ohne Sprache auskommen. Vor und nach den Filmen erzählt er mit und ohne Worte, indem er Geschichten aus seinem Leben zeichnet, damit aus dem Alltag eines Künstlers in der heutigen Welt berichtet, von der eigenen Flucht und Ankunft in unruhigen Zeiten. Zusammen mit den Zuschauern entwickelt er Zeichnungen auf der Kino-Leinwand und lässt aus Anregungen und Zufall komplette Geschichten entstehen. Es dürfen Fragen gestellt werden und die etwa 80 Minuten im Kino werden neben dem Filmprogramm zu einer persönlichen Begegnung, bei der auch viel gelacht wird.

Länge des Gesamtprogramms: ca. 80 min / Kurzfilme ca. 30 min mit Mehrdad Zaeri /
verständlich ohne Sprache (und/oder deutsch und persisch) geeignet ab 6 Jahren – für Neuangekommene, Sprachanfänger und für alle

Do, 21.11., 19.30h
Kommunales Kino, Urachstraße 40, Freiburg

Eintritt 7€/5€

Mit freundlicher Unterstützung vom Innovationsfonds Kunst Baden-Württemberg

Artiks PERFIDE PARTY für Gedrucktes

Zum Abschluss der illu4 gibt es am Wochenende der Print it, Baby! eine Party im Artik.

Mit Top oder Flop Show
Unsere Illustrator_innen stellen ihre Werke vor Gericht. Kunst oder Schrott? Das Publikum entscheidet ob es kauft – und was nicht gefällt kommt in den Schredder. Moderation Hank the DJ und Co-Moderation Tilmann Waldvogel.

Top oder Flop Show ab 20.00h, doors 19.30h
Party im Anschluss mit Hank the DJ

Location:
Freizeichen /Artik, Haslacher Straße 43

Tomi Ungerer Kinderkino

Jeden Sonntag im November! Anfang dieses Jahres verstarb der französische Zeichner, Autor und Illustrator Tomi Ungerer im Alter von 87 Jahren. Im Rahmen der ILLU4 widmet das Kommunale Kino dem berühmten Elsässer, der die größte Zeit seines Lebens in seiner Wahlheimat New York verbrachte, ein kleines aber feines Programm im sonntäglichen Kinderkino. Zwei seiner bekanntesten Kinderbücher fanden ihren Weg auf die große Kinoleinwand. Wunderbare, vielschichtige Verfilmungen, die ganz bestimmt nicht nur für kleine Zuschauer*innen beste Unterhaltung bieten.

DIE DREI RÄUBER
So 17.11., 15:00 / So 24.11., 15:30
Die kleine Tiffany soll nach dem Tod ihrer Eltern in ein Waisenhaus. Doch auf dem Weg dorthin wird ihre Kutsche im Wald von drei Räubern überfallen, die das Mädchen entführen. Tiffany wittert ihre Chance dem Kinderheim zu entkommen; und während die Räuber vergeblich auf ein Lösegeld warten, bringt die Kleine das Räuberleben gehörig durcheinander.

Deutschland 2007 / 79 Min. // Regie: Hayo Freitag / Buch: Tomi Ungerer

DER MONDMANN
So 03.11., 15:30 / So 10.11., 15:30 //
Nacht für Nacht verbringt der Mondmann in seiner silbernen Kugel. Aber das können (fast) nur die Kinder sehen. So ganz allein ist ihm das Leben auf dem Mond sehr langweilig geworden, denn er hat nicht viel zu tun. Als eines Nacht ein Komet dicht am Mond vorbeizieht, hängt sich der Mondmann an den Schweif und ein großes Abenteuer beginnt…

D, FRA, IRL 2013 / 92 Min. / Regie: Stefan Schesch / Buch: Tomi Ungerer /mit den Stimmen von: Katharina Thalbach, Ulrich Tukur u.a.

 

Ort: Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40
Eintritt: 3€ für Kinder, 5€ für Erwachsene

Portfolioschau CALL FOR ENTRIES

Zur illu4 im November wird es wieder eine Protfolioschau geben. Dieses Jahr sind wir zu Gast im Kreativpark Lokhalle!

Bei der Portfolioschau werden ca. 15 Illustrator_Innen aus Freiburg und der Großregion ausstellen. Die Schau bietet die Möglichkeit, seine Arbeit Fachpublikum, Businesskunden und der allgemeinen Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Eröffnung der Portfolioschau ist auch die Eröffnung des Festivals.

Eine vom Veranstalter illu Freiburg e.V. unabhängige Jury wird darüber entscheiden wer ausstellt.
Mitglieder: Konstantin Klingberg (Buchhandlung Klingberg), Gina Kutkat (BZ / Fudder), Prof. Dirk Wachowiak (macromedia Hochschule Freiburg).

Bewerbungsschluss 15.9.2019
Die Illustrator_Innen werden bis Ende September über die Teilnahme informiert.

Benötigte Unterlagen zur Bewerbung:
– pdf mit 3 – 5 beispielhaften Arbeiten
– Ausgefüllter Anmeldebogen: Illu4-Bewerbungsinfos-Portfolioschau
info(at)illu-freiburg.de

Teilnahmebedingungen:
– die/der Aussteller_in ist beruflich als Illustrator_in/ Zeichner_in o.ä. tätig.
– mindestens 50% der ausgestellten Arbeiten sind Auftragsarbeiten und/oder veröffentlicht
– der Aufbau findet am 13. & 14.11. statt, Abbau am Montag 25.11.
– jede_r Aussteller_in bekommt einen Slot (ca. 1 Stellwand) zur Verfügung gestellt, der eigenständig gestaltet und gehängt wird. Eine wertige Präsentation der Arbeiten wird vorausgesetzt. Details zur Hängung folgen.
– Präsentationen auf digitalen Medien sind nach Absprache möglich.
– es entstehen keine Kosten oder Gebühren seitens des illu e. V.!
– die Teilnahme wird durch eine unabhängie Jury entschieden

 

PRINT IT, BABY! Call for Entries

Am 23. & 24. November findet im Rahmen der illu4 wieder die Messe „PRINT IT, BABY!“ statt. Die Anmeldung ist ab jetzt möglich, also husch husch!

Die Messe bietet das Außergewöhnliche: 

• Holzschnitte, Linolschnitte, Original-Graphiken, Radierungen, Fanzines, 
  Siebdruckposter und Postkarten, Bücher, Graphic Novels, Zeichnungen, Illustrationen, Mappen und Designs.

• Labels, Verlage und Künstler können sich bis zum 31. August 2019 über das Online-Formular als Aussteller bewerben. 

Die Entscheidung der Jury und die Einladung der Aussteller erfolgt dann Mitte September 2019.

Wir laden Euch ein, Euch als Aussteller*innen zu bewerben.
• Anbei die Ausschreibungsinfos als PDF: Ausschreibung_PrintItBaby_2019
• Standgebühr 100€ für beide Tage zusammen, keine MWST
• Messezeiten Samstag von 11.00 bis 19.00, Sonntag von 11.00 bis 16.00
• Hier geht es zum Anmeldeformular:
Die Print it Baby 2019 wird organisiert von den Freiburger Freelancern e.V., Kontakt:
Ulrich Birtel, Organisator 2019
print_it(at)fischwerk.de

PRINT IT, Baby! Messe für Gedrucktes

23. & 24. November 2019
Literaturhaus Freiburg