Veranstaltungsbild Ausgezeichnet

Ausgezeichnet! Wundervolle Kinderbücher 20.11.

Die Ausstellung ist kleinen und großen Lesern gewidmet und lädt zu einem thematischen Rundgang durch die vielfältige Welt der Kinder- und Jugendliteratur ein.
Die Bilderbuchkunst aus französischsprachigen Ländern gilt als besonders kreativ sowie vielfältig und vereint zahlreiche ikonische Werke. Die in dieser Ausstellung vorgestellten Künstler*innen zählen zu den spannendsten Stimmen der Gegenwart: Beatrice Alemagna, Pierre Alexis, Blexbolex, Marc Boutavant, Anne Crausaz, Rébecca Dautremer, Lea Viana Ferreira, Camille Jourdy, Magali le Huche, Marine Schneider, Lolita Séchan und Julia Spiers. Alle wurden auf dem größten Festival für Kinder- und Jugendliteratur in Frankreich, dem Salon du livre et de la Presse jeunesse (SLPJ) in Montreuil bei Paris, von ausgewiesenen Expert*innen ausgezeichnet.
Am Abend der Vernissage freuen wir uns ganz besonders, Marc Boutavant persönlich begrüßen zu dürfen! Der 1970 im französischen Dijon geborene Illustrator lebt und arbeitet in Paris. Er zählt zu den stilprägenden Künstlern seiner Generation und ist vor allem für seine farbenfrohen Kinderbuchillustrationen bekannt. Seine Figuren – darunter der Bär „Mouk“ oder der blaue Esel „Ariol“ – haben längst auch ihren Weg auf die Fernsehbildschirme gefunden.

Vernissage:
20.11., 19 Uhr
In Anwesenheit von Marc Boutavant

Ausstellung: 21. November. – 20. Februar

Öffnungszeiten:
Mo – Do 09.00 – 17.15 Uhr,
Fr 9.00 – 13.45 Uhr,
Samstag 22.11. und 6.12.2025: 10.00 – 13.00

Workshop:
Donnerstag, 20. November | 16.00 Uhr im CCF
Für Illustrationsinteressierte jeden Alters bietet Marc Boutavant einen Workshop an. Hierbei wird der Autor seine Arbeit anhand eigener Illustrationen vorstellen, Fragen aus dem Publikum beantworten und seinen kreativen Zeichenprozess vorstellen, wobei die Teilnehmenden ausdrücklich dazu eingeladen werden, selbst aktiv mitzumachen.
Anmeldung Workshop bis 17.11.: kultur@ccf-fr.de

Sprache: F/D
Eintritt: frei

Diese Ausstellung wurde vom Institut Français Deutschland als Wanderausstellung konzipiert.
In Kooperation mit: Institut Français Deutschland, REPRODUKT VERLAG
Mit Unterstützung von: Regierungspräsidium Freiburg

 

event-Battle_illu7-festival-freiburg

ILLU Battle 20.11.

Perfide Party 21.11.

Illustrator_innen stellen ihre Werke vor Gericht. Kunst oder Schrott? Das Publikum entscheidet ob es kauft – was nicht gefällt kommt in den Schredder. Moderation Hank the DJ und Co-Moderation Tilmann Waldvogel. Wer sich traut, ein Werk vor Gericht zu bringen, bringt es zwischen 19.30 und 20.00 an die Bühne.

Zeit
Freitag, 21.11.
Einlass 19.30
Beginn 20.00

Location:
Artik Freizeichen, Haslacher Straße

Tickets:
ACHTUNG: Der Eintrittspreis wird am Einlass for Ort gewürfelt.
(Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung kommen natürlich so rein)
Unbedingt Platz reservieren, denn es wird wahrscheinlich voll: Eventbrite

Achtung, neue Regeln:

  • Nur Originale und hochwertige Drucke zugelassen.
  • Ab 18 Jahren!
  • Pro Künstler_in maximal 2 Werke
  • Abgabe ab 19.30 an der Bühne (bitte mit Name auf Rückseite)
  • Der Erlös geht an die Künstler_innen, oder auch an den Verein, oder 50/50, entscheiden die Künstler_innen selbst

Barrierefreiheit/ Inklusion:
Das Freizeichen (großer Saal vom Artik) ist barrierefrei. Selbstverständlich haben wir auch eine barrierefreie Toilette. Begleitpersonen im Sinne von §3 Absatz 2 SchwbAwV bzw. §229 Absatz 2 SGB IX erhalten natürlich freien Eintritt.
Hinweis: Die Veranstaltung wird vermutlich voll sein. Der Schredder ist ein Gartenschredder, der ist laut und es fliegen buchtstäblich die Fetzen.

Swarm – Tilmann Waldvogel 2.10.

@Artik Zeitraum
Vernissage am
2.10. um 19 Uhr.

Die Ausstellung „Swarm“ des Freiburger Illustrators Tilmann Waldvogel zeigt humorvoll-ernstgemeint wimmelnde Zeichnungen von Dingen und Lebewesen im Großformat.Tilmann ist Gründungsmitglied des illu e.V. und seit 2016 Co-Inhaber des Freiburger Designstudios Flimmern DC. Vom Weinetikett bis hin zum Freiburger Wimmelbild zeichnet er mit unverwechselbarem Strich, in der Ausstellung zu sehen sind freie Arbeiten.

Öffnungszeiten:
8. & 15.10, 13–16 Uhr
weitere Termine tba
Eintritt frei

Abbildung zu Zombies gesucht

Zombies gesucht! 30.9.

Picotric Motiv von Olga Sthonda

Pictoric ab 21.9.

Plakat ilot / insel

Îlot / insel

HeikeTreiberAusstellungKunstVereinKirchzarten-1

Ausstellung im Kunstverein Kirchzarten e.V.

Das Bild hat immer das letzte Wort

In dieser Ausstellung zeigt Heike Treiber ihre freien Arbeiten. Ihre Bilder könnte man dem phantastischen Realismus zuordnen. Sie laden zum Dialog ein und wollen weiter geträumt werden.

Eröffnung am Sonntag, den 26.07.2020, 11 – 13 Uhr.

Dauer: 26.07. – 30.08.2020

Öffnungszeiten: Fr., Sa., So., 17 – 19 Uhr

Kalender zur illu4

Um alle Termine zur Hand haben, könnt ihr den Google-Kalender des Festivals benutzen. Hier gehts lang: https://t1p.de/ILLU4-kalender, für Mac-User und diejenigen ohne Google-Account: https://t1p.de/ILLU4-kalender-ics

Klickt einfach auf den “+GoogleCalendar”-Button unten rechts im neuen Fenster, um ihn eurem eigenen Kalender hinzuzufügen.