Vernissage in der hKDM
Impressionen unserer Eröffnung… Am Freitag fand in der hkdm die offizielle Eröffnung der illu² statt. Die Portfolioschau ist dort noch die ganze Woche von 9.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr zu sehen.
Zu sehen gibt es u.a. Arbeiten von Thomas Braun, Chris Langohr, Adel Kovacz-Ehret, Tilmann Waldvogel, Fernando Rossia u.v.m.
illu Teaser
Die illu hat einen Teaser. Im Sommersemester erstellten die Studentiennen der hKDM, Leslie Lampe, Tatjana Spiller und Lisa Martin im Fach Visuelle Konzepte einen kleinen Teaser fürs Festival.
Illu2 Teaser from Illu Freiburg on Vimeo.
Programmheft zum download
Das Programmheft der illu² ist fertig und ab Ende der Woche bei allen beteiligten Institutionen zu bekommen. Mit Kalenderübersicht, Detailbeschreibungen zu allen Veranstaltungen und einer Übersichtskarte.
Aktuelle Events in der Zentrale F58 werden hier und auf Facebook gepostet.
Download der pdf: illu2-Programmheft
Zum durchflippen:
Peter Gaymann im MNK
Die erste Ausstellung der illu² wurde bereits im Juni eröffnet und lädt ein zum Besuch aber auch aktiv werden. So gibt es die Cartoon-Werkstatt, die regelmäßig im MNK stattfindet, und bei der Studierende der PH Freiburg mit Rat und Tat zu Seite stehen.
Führungen durch die Ausstellung und Diskussionen ergänzen das Angebot. Details finden Sie hier.
Workshopanmeldung
Trickfilmwerkstatt für Kids (20€ für 5 Tage) über: johanna.metzler@koki-freiburg.de
Achtung: Die Anmeldung für alle weiteren Workshops ist nicht mehr möglich, alle Workshops sind belegt oder haben bereits stattgefunden. Wir danken für das große Interesse!
Das Workshopangebot der illu² wird von verschiedenen Anbietern gestaltet. Daher haben die Workshops teils unterschiedliche Preise und Anmeldemodalitäten. Details entnehmen Sie bitte der Liste unten und den Beschreibungen der Workshops im Kalender oder dem gedruckten Programmheft.
Für folgende Workshops ist die Anmeldung über ein Onlineformular nötig, die Zahlung erfolgt aus orgnisatorischen Gründen nur über Lastschrift. Wir bitten hierfür um Verständnis.
1) Buchillustration (20/40€) entfällt
2) Mystery House (20/40€) ausgebucht
3) Digital Painting (20/40€) ausgebucht
4) Mangazeichnen (10€) ausgebucht
5) Tape Art (20/40€) ausgebucht
Für folgende Workshops kann die Anmeldung über Email erfolgen:
6) Cartoon-Zeichnen mit Peter Gaymann (60€) über: museumspaedagogik(at)stadt.freiburg.de
7) Trickfilmwerkstatt für Kids (20€ für 5 Tage) über: johanna.metzler@koki-freiburg.de
illuLABOR
Vom 27.7. bis 1.8. fand im Atrium am Augustinerplatz das illuLABOR statt.
Der öffentliche Workspace Illustration & Siebdruck, mit Woodbird, Café Lala, Frankenstoner, Ludmilla Bartscht, und Svenson lud ein zum reinschauen, diskutieren und den IllustratorInnen beim arbeiten zusehen.
Die ganze Woche arbeiteten die Gestalter vor Ort, illustrierten, druckten, es entstanden Siebdrucke, Linolschnitte, Holzschnitte stellen aus. Am 1.8. waren die Ergebnisse in einer Ausstellung im Rahmen des Programms August im August zu sehen.
Im September kann das illuLABOR am Augustiner noch weiter besucht werden.
Eine Veranstaltung der illu² –
präsentiert durch kulturaggregat e.V.
ILLUbuch – Ein kleines Who is Who (Badische Zeitung, Nov. 2014)
Hier geht es zu dem Artikel: http://www.badische-zeitung.de/nachrichten/kultur/ein-kleines-who-is-who–94670454.html
CAT I AM (Comics & Art together in a Magazine)
Die erste Ausgabe von CAT I AM erschien im Herbst 2013.
Herausgeber: Philipp Exner, Chris Langohr und Fabienne Rieger
Coverart: smy
Inside CAT I AM#1: Ralf Bachmann, Philipp Exner, Tobias Göldner, Dirk Görtler, Chris Langohr, Fabienne Rieger, Christian Roth, Schlogger, smy, Julian Waldvogel
CAT I AM (Comics & Art together in a Magazine) #1 – Limitierte & Signierte 1. Ausgabe (300 Stück). Kann man auf www.katzeichbin.wordpress.com ordern. CAT I AM wird selbstverständlich auch auf der ILLU2 vertreten sein.